Medienwerft übernimmt nach Website Auditing das Digitalmarketing von bruno banani
Von SEA bis UX: Die Kultmarke bruno banani hat die Medienwerft damit beauftragt, durch strategisches Online Marketing die Performance der Website zu verbessern.
Am Anfang stand die Analyse: In einem ausführlichen Website Auditing inkl. Wettbewerbsanalyse hat die Medienwerft die Website des Unterwäsche- und Bademode-Unternehmens im Hinblick auf SEA/SEO, Social Media und UX untersucht. Außerdem standen weitere Kommunikationsbausteine wie z.B. das Newsletter-Marketing auf dem Prüfstand.
Die Ergebnisse sind Basis für die Maßnahmen, die jetzt für bruno banani umgesetzt werden. Dazu zählen unter anderem:
- die Anpassung vom Google Tag Manager für bestmögliches Tracking
- die Erstellung von neuen Google Ads Kampagnen
- die Erstellung und Umsetzung einer SEO Strategie
- die Optimierung der Startseite und weiterer Bereiche (z.B. Checkout) unter UX-Gesichtspunkten
- die Überarbeitung des Newsletters
- die Betreuung des Amazon Shops
Mit den Marketingzielen fest im Blick, erfolgt im Rahmen der Umsetzung diverser digitaler Marketing-Maßnahmen das kontinuierliche Monitoring sowie die laufende Optimierung und das dazugehörige Reporting. Bereits in den ersten Monaten konnten die Umsätze und weitere KPIs signifikant erhöht werden.
“Dank der Optimierungen der Medienwerft gehen wesentlich mehr Bestellungen ein, und auch die Conversion ist viel besser”, freut sich Geschäftsführer Jan Jassner.
Auch wir freuen uns, denn weitere spannende Projekte mit dieser anspruchsvollen und dynamischen Marke sind in Vorbereitung.
Über bruno banani
Die internationale Kultmarke für Unterwäsche und Bademode mit Sitz in Chemnitz wurde 1993 vom Betriebswirt Wolfgang Jassner gegründet. Binnen kürzester Zeit schrieb das Unternehmen Marketing- und Verkaufsgeschichte: Aktionen wie der Rennrodler namens Bruno Banani bei den Olympischen Spielen oder der Test der bruno banani Unterwäsche im Weltall auf der Raumstation MIR bescherten dem Familienbetrieb internationale Aufmerksamkeit. Mittlerweile exportiert bruno banani in 17 Länder weltweit und hat verschiedene Produktlizenzen vergeben. Die Produkte sind erhältlich über den Online-Shop, in den Outlet-Stores sowie in ausgewählten Fachhandels-Geschäften.