E-Commerce SEO: So steigern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Top-Produkte

Im E-Commerce ist es entscheidend, potenzielle Kunden nicht nur auf Ihre Seite zu locken, sondern diese auch von einem Kauf zu überzeugen. Doch bevor es dazu kommt, müssen Ihre Produkte in den Suchmaschinen sichtbar sein – nicht die des Wettbewerbs. SEO-Maßnahmen helfen im E-Commerce dabei, Ihre Top-Produkte, margenstarke Artikel und teuersten Produkte auf den vorderen Plätzen bei Google & Co. zu positionieren.

Optimale Voraussetzungen für Sichtbarkeit und Conversion im Onlineshop

Unsere SEO-Expertinnen und Experten schaffen perfekte Voraussetzungen für maximale Conversion und für eine Top-Platzierung: von kurzen Ladezeiten im Mobile-Bereich bis zu regelmäßigen Performance-Checks mithilfe von Google . Ist Ihr Online-Shop im Internet sichtbar bedeutet das:

e-commerce seo animierte steigende pfeile
  • Mehr Traffic auf Ihrer Webseite
  • Bessere Auffindbarkeit Ihrer Angebote
  • Steigerung von Umsatz und Conversions
  • Wiederkehrende Kundinnen und Kunden
  • Weniger Mediaausgaben für SEA
  • Mehr Leads und Angebotsanfragen
  • Aufbau langfristiger Geschäftsbeziehungen

Ein Beispiel: Jeden Monat suchen in Deutschland ca. 100 Menschen nach „Terrassenplatten Holzoptik“, meist mit klarer Kaufabsicht. Die erste Position in den Suchergebnissen erhält durchschnittlich 31 % der Klicks, während das zehnte Ergebnis auf der gleichen Seite nur noch etwa 2 % der Suchenden erreicht.

Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen verkauft Terrassenplatten in Holzoptik – doch Ihre Webseite landet bei einer Kaufanfrage nur auf Platz 10. Das bedeutet, dass Ihnen im Vergleich zur Top-Position mehr als 90 % der potenziellen Klicks entgehen.

Sichtbarkeit entscheidet: Nur wer gut platziert ist, hat die Chance, erfolgreich zu verkaufen. Ebenso wichtig ist es jedoch, mit den richtigen Inhalten auf die passende Suchintention zu ranken. Kunden, die nach einem spezifischen Produkt suchen, erwarten, direkt auf die relevante Produktseite zu gelangen. Werden sie enttäuscht, verlassen sie die Seite oft innerhalb weniger Sekunden – noch bevor der Kaufprozess beginnt.

Sie suchen noch Potenziale, um mit Ihrem Online-Shop in den Top 10 zu ranken? In einem ersten Termin beraten wir Sie gerne zu Ihrer SEO-Strategie.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Unsere Leistungen im SEO-Bereich

Unsere SEO-Leistungen beginnen mit einer umfassenden Analyse Ihres Online-Shops, um Ihre aktuelle Wettbewerbsposition, Rankings und Potenziale zu ermitteln. Darauf aufbauend entwickeln wir einen individuellen Maßnahmenkatalog und einen strukturierten Phasenplan, der den gesamten Optimierungsprozess abbildet. Wir liefern Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen und eine klare Roadmap, um die Sichtbarkeit Ihres Online-Shops nachhaltig zu steigern und Ihr E-Commerce langfristig erfolgreich zu machen.

Icon Workshop

Wettbewerbsanalyse

Wettbewerbsanalyse, Sichtbarkeitsvergleich

Icon Mehr Traffic

Aktueller Ranking Check

Rankinganalyse, Keywordpotenziale

Icon Rakete

Potenzialanalyse

Keywords mit Suchvolumen, brachen-
spezifische, relevante Keywords

Orange Icon Interaktionen

Onpage Analyse

Google Search Console, Sitemap-Generierung, Performancetest auf Quellcode und Serverebene

flexible Arbeitszeiten Icon

Performance Check

Technische, strukturelle und inhaltliche Optimierungspotenziale

Personalisierungs Icon

Content Management

Ideenfindung, SEO-Texterstellung,
Produktbeschreibungen, Einpflege

Farbenspiel Hintergrundbild

Content Marketing mit KI
Leistungsstarke Lösungen

Was früher eher nach Science Fiction klang, hält heute in immer mehr Bereichen Einzug: Künstliche Intelligenz verändert die (Arbeits-)Welt massiv. Unternehmen bietet KI unendliche Möglichkeiten, Abläufe zu automatisieren, Ressourcen effizienter einzusetzen und Prozesse zu verbessern. Die KI-Expertinnen und Experten der FIS-Gruppe begleiten Unternehmen mit großer Kompetenz und intelligenten, kreativen und datenschutzkonformen Lösungsideen auf dem Weg in eine aussichtsreiche Zukunft.

Start now!

Potenzialanalyse Wo sehen Sie die Zukunft
Ihres Onlineshops?

In der Potenzialanalyse identifizieren wir versteckte SEO-Chancen für Ihren Onlineshop, die bisher ungenutzt bleiben. Nach einem umfassenden SEO-Screening, das auch eine detaillierte Keyword-Recherche umfasst, ermitteln wir Potenziale in verschiedenen Keyword-Kategorien:

  • Branchenspezifische Keywords
  • Produktspezifische Keywords
  • Markenspezifische Keywords
  • Standortspezifische Keywords

Wir identifizieren potenzielle Kundinnen und Kunden, die durch optimiertes SEO zum Kauf animiert werden.

Preview Teaser Auditing 1

Unsere Suchmaschinenoptimierung-Tools:

E-Commerce SEO für B2B und B2C

In der Welt des E-Commerce unterscheiden sich die Anforderungen für B2B- und B2C-Onlineshops erheblich. Während beide Bereiche darauf abzielen, die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen und den Traffic zu steigern, variieren die Strategien und Schwerpunkte aufgrund der unterschiedlichen Zielgruppen und Geschäftsmodelle.

seo lp b2b b2c - Medienwerft GmbH

B2B: Spezifische, komplexe Suchanfragen mit Fokus auf Lösungen, Qualität und langfristige Partnerschaften.

B2C: Kürzere, direkte Suchanfragen mit Schwerpunkt auf sofortige Verfügbarkeit und Preissensibilität.

B2B: Informative Inhalte wie Whitepaper, Fallstudien, technische Spezifikationen.

B2C: Visuell ansprechende, emotionale Inhalte wie Produktbeschreibungen, Bewertungen und Blogs.

B2B: Fokussierung auf spezialisierte, weniger frequentierte Keywords mit hoher Conversion-Rate.

B2C: Ziel auf Keywords mit hohem Suchvolumen und Long-Tail-Keywords für spezifische Produkte.

B2B: Lead-Generierung, Angebotsanfragen, Aufbau von Geschäftskundenbeziehungen.

B2C: Direkte Käufe und Optimierung der Produktseiten für schnelle Entscheidungen.

B2B: Integration von CRM-Systemen, umfangreiche Datenblätter, Benutzerkonten für Geschäftskunden.

B2C: Hohe Traffic-Bewältigung, mobile

B2B: Backlinks aus Fachpublikationen, Branchenverzeichnissen, Partner-Websites.

B2C: Backlinks von Influencern, Blogs, Produktbewertungsseiten, Social Media.

Content Marketing - Landingpage - Preview Image

„Eine Seite, die nicht das widerspiegelt, was gesucht wird, kann auch nichts verkaufen!“

Unser Content-Marketing-Ansatz ist darauf ausgerichtet, Ihre Marke durch strategisch entwickelten, SEO-optimierten Content nach vorne zu bringen. Wir erstellen Inhalte, die nicht nur informieren, sondern auch Ihre Zielgruppe emotional ansprechen und zum Handeln motivieren. Durch gezielte Content-Strategien erhöhen wir Ihre Reichweite, verbessern die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und sorgen für eine stärkere Kundenbindung. Entdecken Sie, wie wir Content-Marketing als Schlüssel für nachhaltiges Wachstum einsetzen.

MEHR ERFAHREN

Let’s connect

SIE HABEN FRAGEN?
KONTAKTIEREN SIE UNS!

Len Messerschmidt, Leitung Online Marketing

LEN MESSERSCHMIDT
Head of Online Marketing

040 / 31 77 99-0
info@medienwerft.de