- Home
- Leistungen & Lösungen
- E-Commerce IT
- Headless Commerce
Die große Freiheit: Mehr Flexibilität, mehr Agilität – mit der Headless Commerce Agentur Medienwerft
Headless Commerce ist aus der Welt des E-Commerce nicht mehr wegzudenken. Der innovative Ansatz, bei dem das Frontend und das Backend eines Onlineshops getrennt sind, bietet Unternehmen mehr Flexibilität und Agilität, um außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu kreieren.
Ob auf Basis von SAP oder einer anderen Commerce-Technologie – die Medienwerft unterstützt Sie dabei, das volle Potenzial der Headless Lösungen auszuschöpfen. Das Ergebnis sind conversionstarke und markengerechte Digital-Plattformen auf höchstem technologischen Niveau.
✓E-Commerce Lösungen ✓SaaS (Software as a Service) ✓B2B-Portale ✓Corporate Websites
Agil und schnell: Die Vorteile von Headless Commerce
✓ Flexibilität: Da das Frontend unabhängig von der Backend-Plattform gestaltet werden kann, sind schnelle Anpassungen möglich.
✓ Omnichannel-Fähigkeit: Mit Headless Commerce können Inhalte und Produkte konsistent über mehrere Kanäle hinweg individuell angepasst werden.
✓ Schnellere time-to-market: Änderungen am Design, an Produkten oder Features können schneller implementiert werden.
✓ Technologie-Unabhängigkeit: Headless Commerce bietet auch in Bezug auf die eingesetzten Technologien oder Plattformen größtmögliche Flexibilität.
✓ Multishop-Fähigkeit: Ein Backend kann mit verschiedenen Frontends umgesetzt werden, z.B. Multishop-Konzepte oder verschiedene Endgeräte.
✓ Zukunftssicherheit: Headless-Ansätze ermöglichen es Unternehmen, sich schnell an neue Trends, Touchpoints und Technologien anzupassen.
Headless Ansatz
Medienwerft – Ihre Headless Agentur
- Headless Commerce Integration: Verknüpfung mit leistungsstarken Backend-Systemen wie SAP Commerce, commercetools, emporix oder magnolia für eine flexible und skalierbare Handelsplattform.
- Frontend-Entwicklung mit Expertise: Gestaltung ansprechender Benutzeroberflächen unter Verwendung verschiedener Frameworks wie Angular und vue.js für ein modernes Einkaufserlebnis.
- CMS-Integration: Einbindung von Content Management Systemen wie SAP SmartEdit, Magnolia oder Bloomreach zur nahtlosen Verwaltung von Inhalten.
- Suche und Produktmanagement: Nutzung verschiedener Anbieter für Produktintegration und On-Site Suche.
- Beratung und Partnerauswahl: Umfassende Beratung bei der Auswahl der geeigneten Technologien und Anbieter.
- Full-Service-Workflow: Bewährter End-to-End-Service, der Requirement Engineering, UX/UI-Design, SEO-Optimierung und professionelle Programmierung umfasst.
- B2B-Expertise: Neben B2C-Kompetenz bieten wir spezialisiertes Branchenwissen im B2B-Bereich, insbesondere im Großhandel und der Industrie.
- SAP Know-how auf Gold-Partner-Niveau: Verlassen Sie sich auf unser ausgeprägtes SAP Know-how mit Gold-Partner-Status für erstklassige Lösungen und Unterstützung.
„Headless Commerce bietet zahllose Möglichkeiten, verkaufsstarke Frontends aufzubauen. Für unsere Kunden bedeutet das: Sie können sich die API-basierten Backend Lösungsanbieter auswählen, die am besten zu ihren Herausforderungen passen. Ob Commerce System, B2B Portal, CMS etc. – unsere Experten integrieren dann das neue Headless Frontend über die jeweiligen vorhandenen API-Schnittstellen.“
Christian Rienow, Leitung Web Development Medienwerft
HEADLESS KNOW-HOW ÜBER ALLE TECHNOLOGIEN HINWEG
WAS DEM USER GEFÄLLT, DAS VERKAUFT AUCH ERFOLGREICH
Sie haben eine prozess- und transaktionsorientierte Plattform für den B2B- oder B2C-Bereich? Dann verlieren Sie neben Ihrem Produkt- und Service-Fokus nicht die Anforderungen Ihrer Anwender aus den Augen! Deren Bedürfnisse hinsichtlich der Bedienbarkeit, des Erscheinungsbildes und der flüssigen Navigationslogik Ihres Angebots sind oftmals das entscheidende Erfolgskriterium.
Bei der Frontend-Entwicklung für Ihre Website oder Ihren Online-Shop achten wir als Headless Agentur und UX-Profis auf ein konsistentes Erscheinungsbild, in dem sich Ihre Marke widerspiegelt, ein von Endgeräten unabhängiges Einkaufserlebnis und zahlreiche clevere digitale Annehmlichkeiten, die Ihre Nutzer lieben werden. Denn eine Customer Journey, die dem User gefällt, verkauft auch besser.
WIE DAS AM ENDE AUSSEHEN KANN?
Decoupled Storefronts – Unsere Technologien
Digitale Potenziale nutzen: Vue Storefront/Alokai
Die Zukunft des E-Commerce Frontends: Ihr digitales Potenzial mit Alokai.
Perfomance, User Experience und Flexibilität optimieren, sowie effiziente, kundenzentrierte Online-Shops gestalten, die begeistern.
Jetzt mit unserer Unterstützung im digitalen Handel durchstarten.
SAP Composable Storefront – Beste Skalierbarkeit und Flexibilität
Ob als Einstieg in die SAP Commerce Cloud oder für die Weiterentwicklung Ihrer SAP Omnichannel Aktivitäten – die SAP Composable Storefront ermöglicht es Ihnen, begeisternde Einkaufserlebnisse schnell, flexibel und medienübergreifend zu realisieren.
Sind Sie bereit für Ihren Einstieg oder zum Switch von Ihren bisherigen Accelerator-Templates?
IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK
BESTE PERFORMANCE AUF ALLEN BROWSERN UND ENDGERÄTEN
Egal ob Sie Ihre bereits bestehende Plattform optimieren oder in die Welt der Headless-Entwicklung einsteigen möchten – wir beraten Sie technologie-unabhängig und finden den für Ihre Anforderungen besten Ansatz. Dabei orientieren wir uns an den vorhandenen technischen und prozessualen Rahmenbedingungen sowie den wichtigsten KPIs. Alle unsere Lösungen sind selbstverständlich responsive und SEO-geprüft.
Auch die geräteunabhängige Funktionalität wird schon im laufenden Projekt optimiert. Außerdem tunen wir Ihre Seite bis zum Top-Performer. Um schnelle Ladezeiten, die notwendige Browser-Kompatibilität oder auf Wunsch auch den möglichst barrierefreien Zugang müssen Sie sich nicht kümmern. Das gefällt den Usern als auch Google gleichermaßen, und für Sie bedeutet das mehr Conversions, bessere Rankings und neue Zielgruppen.
Technologie-Kompetenz und UX-Expertise – was darf es noch sein?
Ihr Nutzen
- Expertise in den führenden Headless-Technologien
- Herstellerunabhängige Auswahl der Backend-Systeme
- Ein modernes Einkaufserlebnis für Ihre Kund*innen
- Hohe Kompetenz bei der Einbindung von komplexen B2B Funktionalitäten
- Umfangreiches (B2B)-Branchen Know-how u.a. im Großhandel, Industrie, Versandhandel und Retail
Unser Angebot
- Auswahlberatung Headless Technologien
- Anforderungsworkshops
- UX/UI-Audits & Prototyping
- Anbindung an die vorhandene SAP System- & Prozesslandschaft auf Gold-Partner Status
- Entwicklung von leistungsstarken (B2B-)Headless-Lösungen
ALLES RUND UM HEADLESS COMMERCE
DIE WICHTIGSTEN FRAGEN UND ANTWORTEN
Headless Commerce ist ein Ansatz im E-Commerce, bei dem die Frontend-Präsentationsschicht (das, was der Benutzer sieht) von der Backend-Logikschicht (wo Produktinformationen, Preise, Geschäftslogik usw. gespeichert sind) getrennt ist. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Gestaltung von E-Commerce-Erfahrungen, da die Benutzeroberfläche unabhängig von der Backend-Plattform entwickelt werden kann.
Headless Commerce bietet zahlreiche Vorteile, darunter erhöhte Flexibilität, schnellere Markteinführungszeiten, Skalierbarkeit und die Möglichkeit, ein Omnichannel-Kundenerlebnis zu bieten. Wenn Ihr Unternehmen plant, mehrere Verkaufskanäle zu nutzen oder ein individuelles, hochgradig angepasstes Benutzererlebnis zu schaffen, könnte ein Headless-Ansatz ideal für Sie sein.
Ein gut implementiertes Headless-Commerce-System kann die Geschwindigkeit und Performance verbessern. Da Frontend und Backend getrennt sind, können beide Teile unabhängig voneinander optimiert und skaliert werden. Dies ermöglicht schnelle Ladezeiten und eine hohe Leistung, insbesondere wenn modernste Frontend-Technologien verwendet werden.
Da Unternehmen das Frontend unabhängig vom Backend gestalten können, haben sie mehr Freiheit, innovative und maßgeschneiderte Benutzererfahrungen zu schaffen. Dies kann zu einer verbesserten Benutzeroberfläche, schnelleren Ladezeiten und einer konsistenten Benutzererfahrung über verschiedene Kanäle und Geräte hinweg führen.
„Headless Architekturen sind der sinnvolle Schritt in eine flexible und im Wandel befindliche digitale Landschaft – die agile Reaktion auf Veränderungen. Durch modulare und entkoppelte Integration der Commerce-Bausteine, die ein Shopping-Erlebnis ausmachen, werden Abhängigkeiten reduziert und neue Möglichkeiten geschaffen.“
Michael Feige
Commerce Development
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN
UND UNSERE HEADLESS COMMERCE EXPERTISE FÜR
IHR UNTERNEHMEN NUTZEN!
Sönke Baumann
Head of New Business
040 31 77 99 0
sbaumann@medienwerft.de
✓ unverbindlich & kostenlos
✓ 15-30 minütiges Erstgespräch
✓ direkt über den Terminkalender buchen
MEDIENWERFT NEWS FREI HAUS!
Trends, Innovationen, Perspektiven & Erfahrungsberichte: Unser Newsletter!
KONTAKT
„Hinter jeder begeisternden Online-Lösung steckt eine durchdachte technologische Konzeption. Mein Team aus Systemanalysten, Datenbank-Experten, Frontend-Entwicklern, Backend-Profis und erfahrenen Konzeptionern sorgt dafür, dass alles läuft. Sprechen Sie uns gerne an.“
Geschäftsführer
FRANK MEIER
Tel.: 040 / 31 77 99-0
E-Mail: info@medienwerft.de