Gemeinsam wachsen: B2C Webshop Relaunch von Mein schöner Garten

Bei „Mein schöner Garten“ – Europas größter Gartenzeitschrift – stand der Relaunch des B2C-Shops an. Gefragt waren eine Neukonzeptionierung der Shop-Oberfläche und die Entwicklung eines MVP (Minimum Viable Product). Und unser Schnellblüher trug rasch Früchte: Sowohl konzeptionell als auch technisch konnten wir die Anforderungen, die im Projektverlauf agil abgestimmt wurden, umsetzen und den B2C Webshop relaunchen.

KUNDE

Mein schöner Garten

PROJEKTDAUER

  • 3 Monate Vorbereitung
  • 5 Monate Entwicklung

EXPERTISE

  • Agile Arbeitsweise
  • UX Consulting
  • UX/UI-Design
  • Entwicklung eines digitalen Corporate Designs

TECHNOLOGIEN

  • SAP Commerce Cloud
  • Spartacus/SAP Composable Storefront
  • SAP SmartEdit
  • Backend

„Mein schöner Garten“ steht als Europas größte Garten-Zeitschrift seit über 50 Jahren für die Begeisterung beim Gärtnern und gibt ihr Wissen weiter. Sie inspiriert erfahrene Pflanzenfreunde genauso wie Gartenanfänger. mein-schoener-garten.de/shop schließt genau daran an: Im Onlineshop findet man neben wertvollen Informationen exakt die Produkte und Pflanzen, die noch fehlen, um den Garten in einen Ort zu verwandeln, der rundum glücklich macht.

Mehr erfahren: mein-schoener-garten.de/shop

Die Aufgabe

Das komplette Paket, aber so schnell wie möglich

Gewünscht war ein Relaunch des B2C-Webshops mit Rundum-Service. Die Aufgabenstellung war umfassend:

  • Beratung
  • UX/UI-Design
  • MVP (Minimum Viable Product) über den SAP-Standard hinaus
  • Integration ins ERP
  • Anpassungen der Produktstrukturen
  • Einbindung eines neuen Payment Service Providers (PSP)
  • Entwicklung von Customized-Komponenten
  • Umsetzung eines SEO- und Tracking-Konzepts

Dabei gingen die Design- und die technischen Ansprüche Hand in Hand. Ziel war es, die Shop-Oberfläche in Anlehnung an das Refresh des Corporate Designs neu zu gestalten, damit diese moderner, frischer und qualitativ hochwertiger erscheint. Auf der Zielgeraden standen dann noch Integrationen, Entwicklungen, Anpassungen und Implementierungen an.

Haben Sie eine ähnlich spannende Herausforderung für uns? Dann sprechen Sie uns gern an!

Kontakt aufnehmen

Unsere Lösung

Agil ohne Verluste

Hinsichtlich des gewünschten MVP-Ansatzes durfte die realistische Umsetzung nicht aus dem Auge verloren werden. Daher hat unser CX-Design-Team zu Beginn Workshops mit allen Stakeholdern durchgeführt, um ein gemeinsames Verständnis über den Funktionsumfang und die Designrichtung zu bekommen. In der Designphase gab es enge Abstimmungen mit dem Development, um sicherzustellen, dass Design und Technik Hand in Hand arbeiten.

Doch nicht nur die Wünsche seitens „Mein Schöner Garten“ standen im Zentrum des Projektes, sondern auch die der Endkunden – denn es sollte am Ende trotz MVP-Ansatz eine merkliche Verbesserung in der Usability und der Funktionalität geben. Mit dem Wissen über die SAP Spartacus Storefront wurden nach der Designphase High-Fidelity-Prototypen in Figma konzipiert, die alle relevanten Informationen zu den UI-Patterns für unser Entwicklungsteam zur Verfügung stellten – als Basis für die passgenaue Umsetzung.

Mein schöner Garten - Referenz - iPhone - 1
Mein schöner Garten - Referenz - iPhone - 2
Mein schöner Garten - Referenz - iPhone - 3
Mein schöner Garten - Referenz - iPhone - 4
msg case phone in hand - Medienwerft GmbH

Die Challenge

Flexibel priorisieren

Mit der Vorgabe, ein MVP zu entwickeln, stand fest, dass die Anforderungen so schnell wie möglich umgesetzt werden sollten. Denn das Ziel eines „Minimum viable product“ ist die schnelle Umsetzung, um möglichst zeitnah User-Feedback zu generieren und dieses weiter in die fortlaufenden Maßnahmen zu integrieren.

Da ein kompletter Relaunch gewünscht war, musste priorisiert werden, welche Features die meiste Aufmerksamkeit bekommen. Ein wichtiger Bestandteil war es, einen passenden PSP-Anbieter zu finden, diesen anschließend zu implementieren und final zu testen.

Um alles so einfach wie möglich zu halten, mussten wir im Verlauf des Projekts immer wieder neu priorisieren. Außerdem mussten wir möglichst mit der Umsetzung im System beginnen, während Konzeption und Design parallel liefen. Das bedeutet: Obwohl das Design noch nicht abgenommen war, wurden bereits die ersten Frontendlogiken entwickelt, und das Backend arbeitete parallel an der Konzeption der Integration.

Fazit

VERTRAUEN UND EXPERTISE – DAS HARMONIERT

Gemeinsam zum Ziel: Das Vertrauen von „Mein schöner Garten“ in unsere Expertise hat sich ausgezahlt – von Entwicklung bis zum Design haben wir alle Herausforderungen angenommen und in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden erfolgreich und schnell umgesetzt:

Neugestaltung der Shop-Oberfläche
Einsatz von barrierefreier UI mit Fokus auf Usability
Neuintegration des Shops ins ERP
Anpassung von Produktdatenstrukturen
Einbindung eines neuen Payment Service Providers
Entwicklung von Customized-Komponenten

Wir sind stolz darauf, dass wir mit dem Relaunch von „Mein schöner Garten“ ein tolles Projekt realisieren konnten. Kreation und Entwicklung haben harmonisch in einem Team gespielt, um den Ansprüchen gerecht zu werden.

Mein schöner Garten - Referenz - Phone - top
Mein schöner Garten - Referenz - Phone - half
Mein schöner Garten - Referenz - Phone - top
Mein schöner Garten - Referenz - Phone - half
Mein schöner Garten - Referenz - Phone - top
Mein schöner Garten - Referenz - Phone - half
Mein schöner Garten - Referenz - Phone - top

So schnell, so gut

Uns war wichtig, dass der Shop-Relaunch so schnell wie möglich über die Bühne geht. Und das haben wir geschafft: In enger Zusammenarbeit mit dem Medienwerft Team aus UX und Entwicklung haben wir den Shop mit den relevantesten Funktionen in insgesamt 8 Monaten – von der Planung bis zum Livegang – umgesetzt.

Astrid Sutter
Head of E-Commerce BurdaVerlag

Mein schöner Garten
Kontaktblock

KONTAKT

„Was können wir erreichen? Wie können wir uns weiterentwickeln? Wie können wir besser am Markt agieren? Wenn Sie für eine besondere Herausforderung herausragende digitale Lösungen suchen, sprechen Sie uns an. Sie wissen ja: Erfolgreiche Beziehungen beginnen immer mit dem ersten Gespräch.“

Sönke Baumann

New Business
SÖNKE BAUMANN

Tel.: 040 / 31 77 99-0
E-Mail: info@medienwerft.de