

- Home
- Referenzen
- HABA Familygroup
- HABA Emporix
Effizienter und moderner: HABA Replatforming auf Emporix
HABA wurde durch unseren kosteneffizienten Lean Commerce Ansatz auf die moderne Emporix-Plattform transformiert. Innerhalb weniger Monate gelang die Migration des Commerce-Systems, ohne die bestehende Storefront zu verändern. Dank innovativer Technologien und partnerschaftlicher Zusammenarbeit wurden ein nahtloser Übergang und erhebliche Kosteneinsparungen erreicht.
KUNDE
HABA Familygroup
PROJEKTDAUER
4 Monate
EXPERTISE
- Frontend/Webapp Development
- Microservice Development
- Requirements Engineering
- DevOps
- UX Beratung
- Customer Success Management/ Projektmanagement
TECHNOLOGIEN
- TypeScript
- NodeJS
- Express Server
- Angular
- Vue/Alokai Integration
- Vercel (Hosting)
Die HABA Familygroup, ein international tätiges Familienunternehmen, führt heute die Marken HABA und HABA Pro. Seit der Gründung vor über 80 Jahren begleitet das Unternehmen Familien, soziale, öffentliche und private Einrichtungen. Von der Entwicklung über die Produktion bis zum Vertrieb gehören hochwertige Produkte aus den Bereichen Familienleben, Spielen, Bewegung, Kleidung, Bildung, Möbel und Ausstattung zum Portfolio von HABA.
TCO-Betrachtung:
Wie HABA den TCO um fast 50% gesenkt hat
Performance rauf, Kosten runter:
Durch das Replatforming zu Emporix – anstelle eines Upgrades des bestehenden monolithischen Systems – konnte HABA sowohl die Migrationskosten als auch die langfristigen Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO) signifikant reduzieren.
Die größten Einsparpotenziale:
• Geringere Lizenzkosten für das Shopsystem und das Hosting sowie Umsysteme
• Stetig wachsende Ersparnis bei den Kosten für Wartung und Weiterentwicklung
• Verzicht auf Versions-Upgrades und manuelle Anpassungen
Einsparungen im E-Commerce von bis zu 50% – möchten Sie wissen, was Sie bei einem Replatforming sparen könnten? Sprechen Sie uns an, damit wir Ihren TCO berechnen können!
Die Aufgabe
Effiziente Migration unter striktem Zeitplan
Unsere Aufgabe bestand darin, das bestehende cloudbasierte Commerce-System von HABA durch eine neue Plattform abzulösen − unter Berücksichtigung eines engen Zeitplans von nur wenigen Monaten.
Zunächst galt es, den B2C-Bereich zu migrieren, wobei die bestehende Storefront beibehalten werden sollte. Im nächsten Schritt wurde der B2B-Bereich auf derselben Plattform implementiert. Dies erforderte bereits im frühen Stadium des Projekts Vorbereitungen für den B2B-Bereich, um den Übergang nahtlos zu gestalten und Synergien aus dem B2C-Projekt zu schöpfen.
Haben Sie eine ähnliche Herausforderung für uns? Dann sprechen Sie uns gern an!
Umsetzung Hand in Hand
Gemeinsam mit HABA und Emporix geben wir einen Einblick in das Replatforming von HABA auf Emporix.
Schauen Sie sich jetzt die Masterclass an:
Unsere Lösung
Integration der bestehenden Storefront
Um den Wechsel zu einer neuen Commerce-Plattform reibungslos zu gestalten, haben wir uns entschieden, die bestehende Storefront von HABA beizubehalten. Diese war ursprünglich auf das alte Commerce-System zugeschnitten und kommunizierte über spezifische API-Endpunkte.
Um die Kompatibilität mit dem neuen Emporix-System sicherzustellen, entwickelten wir die „Medienwerft Unified Emporix Middleware“. Diese Middleware fängt die Anfragen der Storefront ab und wandelt sie so um, dass sie mit dem neuen Backend-System von Emporix kompatibel sind. Dadurch konnten wir einen nahtlosen Systemwechsel gewährleisten, bei dem die Storefront gleichzeitig mit zwei Backend-Systemen funktioniert.
IM FOKUS
State-of-the-art Technologien
TypeScript Microservices:
Ermöglichen skalierbare, wartbare und modulare Services für eine effiziente Entwicklung und einfache Wartung.
MACH Commerce System (Emporix):
Bietet agile und flexible Commerce-Lösungen mit hoher Performance und Anpassungsfähigkeit.
Cloud Hosting (Google Cloud):
Sorgt für zuverlässiges, skalierbares Hosting mit globaler Reichweite und hoher Verfügbarkeit.
Cloud Platform as a Service (Vercel):
Erleichtert Deployment und Management von Webanwendungen mit automatischer Skalierung und optimierter Performance.
Angular Progressive Web Application (PWA):
Bietet schnelle Ladezeiten, hohe Performance und Offline-Fähigkeiten für eine verbesserte User Experience.
Die Migration zu Emporix war technisch anspruchsvoll, aber unser Team hat es geschafft, die bestehende Storefront nahtlos zu integrieren. Besonders stolz bin ich auf unsere Middleware, die eine reibungslose und schnelle Umstellung ermöglicht hat.
UNSER ANSATZ
Unified Middleware und Lean Commerce im Einsatz
Unsere „Medienwerft Unified Emporix Middleware“ ermöglichte eine schnelle Integration der alten Storefront mit der neuen Emporix-Plattform, wodurch wir die Entwicklung beschleunigen und wertvolle Zeit sparen konnten.
Indem wir die bestehende Headless-Storefront weiterverwendeten und lediglich das Backend von SAP Commerce Cloud zu Emporix austauschten, konnten wir einen kompletten Relaunch vermeiden.
Dank unseres Lean Commerce-Ansatzes konnte HABA durch das Replatforming und die Anpassung der Composable Commerce Komponenten die jährlichen Lizenz- und Betriebskosten erheblich senken, was zusätzliche Ressourcen für zukünftige Innovationen und Projekte schafft.

Fazit
Partnerschaftlich zum Erfolg
Die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen HABA, Emporix und unserem Team führte zu einer erfolgreichen Umsetzung im engen Zeitrahmen. Mit innovativen Technologien und effizientem Projektmanagement haben wir das Commerce-System replatformiert und zukunftssicher gemacht. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und weitere spannende Projekte.







UNSERE UX-LEISTUNGEN FÜR HABA:
OPTIMIERTE CUSTOMER EXPERIENCE
Gemeinsam mit dem internen CX-Team, dessen Leitung wir remote übernahmen, haben wir eine neue B2C und B2B Customer Experience Strategie entwickelt und dabei moderne Brand X und DesignOps Aspekte berücksichtigt. Das Ergebnis sind zwei Shops, die die Markenwerte von HABA perfekt transportieren und den Usern eine begeisternde Experience bieten.
MEHR ERFAHREN