KI Agents & Pro­zessoptimierung – Automatisierte Workflows durch intelligente Orchestrierung

Ob Produktdatenmanagement, Reklamationsbearbeitung oder Freigabeprozesse – wo heute noch manuelle Zwischenschritte und starre Regeln dominieren, ermöglichen KI-Agenten reaktionsschnelle, vernetzte Workflows. So entstehen moderne Prozessketten, die mitdenken, mitlernen und sich flexibel an neue Anforderungen anpassen.

Optimieren Sie Ihre Abläufe mit KI-gestützter Orchestrierung – für mehr Tempo, Qualität und Skalierbarkeit in Ihren Geschäftsprozessen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ein KI-Agent ist eine spezialisierte Softwareeinheit, die eigenständig Aufgaben ausführt, Entscheidungen trifft oder Prozesse auslöst – basierend auf vorher definierten Regeln und Echtzeitdaten. Anders als klassische Systeme agieren Agenten dynamisch, reagieren flexibel auf Veränderungen und kommunizieren nahtlos miteinander.

Durch die Kombination mehrerer Agents entstehen intelligente Prozessketten, die Abläufe beschleunigen, Ressourcen entlasten und Raum für wertschöpfende Tätigkeiten schaffen.

FIS Gruppe KI

Warum wir der richtige Partner für KI-gestützte Prozessoptimierung sind

  • Branchenerfahrung im E-Commerce & Großhandel – wir verstehen eure Prozesse
  • Technologie-Know-how in Agentenarchitektur, KI und Orchestration
  • Eigene Tools & Modelle: z. B. PDF Analyser, Visual Search, FISMWASP, Recommendation Engine
  • Zusammenspiel aus Beratung, Entwicklung & Betrieb
  • Frühzeitig am Markt aktiv – mit echter Produktionsreife

Welche Herausforderungen lassen sich mit KI-Agents lösen?

Unsere Lösungen zielen nicht auf theoretische Szenarien ab. Sie greifen konkrete Herausforderungen im E-Commerce und Großhandel auf, wie sie Unternehmen täglich begegnen. Durch diesen Praxisbezug bieten sie einen echten Mehrwert.

Ob ineffiziente Abläufe, manuelle Prozesse oder verstreutes Wissen – mit intelligent orchestrierten KI-Agents lassen sich viele dieser Problemstellungen nachhaltig verbessern:

Beispiel: Ein Großhändler erhält neue Produktdatenblätter von Lieferanten als PDFs. Die manuelle Extraktion von Daten und Anlage im PIM dauert pro Produkt ca. 15 Minuten.

Lösung: Ein KI-Agent liest automatisch die PDF-Datei (über unseren PDF Analyser), extrahiert relevante Informationen und gibt sie an einen zweiten Agenten weiter, der die Produktdaten im PIM-System anlegt – orchestriert über die Emporix Orchestration Engine.

Beispiel: Reklamationen erfolgen per E-Mail, Hotline oder Formular – die Zuordnung, Kategorisierung und Eskalation erfolgt manuell durch mehrere Mitarbeitende.

Lösung: Ein KI-Agent erkennt automatisch den Reklamationstyp (z. B. Transportschaden, Falschlieferung) anhand von Textdaten, Bildern oder Anhängen und initiiert passende Folgeprozesse (z. B. Gutschrift, Neulieferung), koordiniert durch eine Agentenstruktur.

Beispiel: Bestellungen mit hohem Warenwert müssen durch mehrere Instanzen (Einkauf, Controlling, Geschäftsleitung) freigegeben werden. Oft verzögern sich diese Freigaben unnötig.

Lösung: KI-Agents übernehmen die Prüfung nach definierter Logik (Budget, Lagerbestand, Lieferant), holen gezielt Genehmigungen ein und eskalieren bei Verzögerungen automatisch – orchestriert durch eine Business Rule Engine + Agent Network.

Beispiel: Support- oder Vertriebsmitarbeitende finden interne Informationen (z. B. zu Produktfeatures oder Konditionen) nicht schnell genug, da diese in verschiedenen Tools oder Dokumenten verstreut sind.

Lösung: Ein Chatbot auf Basis eines RAG-Modells (Retrieval-Augmented Generation) agiert als interner Wissens-Agent und beantwortet kontextbezogene Fragen auf Basis strukturierter und unstrukturierter Unternehmensdaten.

Was zeichnet unsere KI-Dienstleistung aus?

Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum laufenden Betrieb und entwickeln maßgeschneiderte, agentenbasierte Lösungen, die sich flexibel an die Anforderungen im E-Commerce und im Großhandel anpassen.

Durch die Kombination aus fundierter Beratung, moderner Orchestration und intelligenter Systemintegration schaffen wir effiziente, automatisierte Prozessketten. Wir liefern vollständige Lösungen zur Prozessautomatisierung mit KI-Agenten:

Beratung & Konzeption von Agent-basierten Prozessketten

Beratung & Konzeption von Agent-basierten Prozessketten

Strategische Planung effizienter, KI-gestützter Prozesslösungen mit Agenten

Entwicklung & Orchestrierung von KI-Agents

Entwicklung & Orchestrierung von KI-Agents

Individuelle Erstellung intelligenter Agenten mit z. B. LLMs, Retrieval-Systemen, Klassifikatoren

Integration moderner Orchestration Engines

Integration moderner Orchestration Engines

Leistungsfähige Tools zur Steuerung komplexer Abläufe – z.B. die Emporix Orchestration Engine

Verbindung zu Ihren bestehenden Systemen

Verbindung zu Ihren bestehenden Systemen

Nahtlose Anbindung an vorhandene IT-Infrastruktur und Datenquellen (PIM, ERP, CRM, Ticketing etc.)

Monitoring & kontinuierliche Optimierung

Monitoring & kontinuierliche Optimierung

Laufende Analyse und Verbesserung der Agenten-Performance im Betrieb

KI Stark Deutschland Visual Search

Stammdatenaufbereitung – Die Grundlage Ihres Erfolgs

Eine solide Datenbasis ist das Fundament jeder erfolgreichen KI-Anwendung. Mit unserer Expertise in der Stammdatenaufbereitung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Produktdaten zu bereinigen, zu standardisieren und anzureichern, um eine optimale Grundlage für Ihren KI-Erfolg zu schaffen.

Mehr zur KI Stammdatenaufbereitung >

Unser Vorgehensmodell

Prozessoptimierung Vorgehensmodell

Welche Prozesse lassen sich mit KI-Agents verbessern?

Individuelle Erstellung intelligenter Agenten mit z. B. LLMs, Retrieval-Systemen, Klassifikatoren

Entwicklung eines MVPs (Proof of Concept) basierend auf Ihren Anforderungen

Anbindung an Emporix oder andere vorhandene IT-Infrastruktur

Kontinuierliches Training & Optimierung der KI-Agents

OPTIMIEREN SIE IHRE Prozesse – MIT UNSERER UNTERSTÜTZUNG UND KI!

Sprechen Sie uns an: Die Medienwerft als innovativer KI-Dienstleister bietet Ihnen individuell entwickelte Lösungen, datenschutzkonform gehostet in Deutschland und perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Machen Sie Ihr Unternehmen fit für kommende Herausforderungen!

Sönke Baumann Aktuell

Sönke Baumann
Head of New Business

040 31 77 99 0
sbaumann@medienwerft.de

LinkedIn Logo
Beratungsgespräch vereinbaren

15-30 minütiges Erstgespräch
Use Case Showroom entdecken
KI-Demo buchen

Let’s connect

SIE HABEN FRAGEN?
KONTAKTIEREN SIE UNS!

Frank Meier

FRANK MEIER
Managing Partner of Medienwerft

040 / 31 77 99-0
info@medienwerft.de