DIGITALE INNOVATION IM BAUSTOFFHANDEL: KI-BILDERSUCHE FÜR STARK DEUTSCHLAND

Intelligente Produkterkennung mit künstlicher Intelligenz: STARK Deutschland setzt auf eine KI-gestützte Bildersuche, die Kundinnen und Kunden eine schnelle und präzise Produktauswahl ermöglicht. Die Technologie eröffnet dabei völlig neue Wege, um den Auswahlprozess im Baustoffhandel intuitiver und effizienter zu gestalten.

Unsere Kunden ‐ 28. März 2025

Von der Konzeptentwicklung über die technische Umsetzung bis hin zur Optimierung begleiten wir STARK Deutschland bei der digitalen Transformation – mit einer Lösung, die Beratung und Einkauf im Baustoffhandel nachhaltig verbessert. Dabei lässt sich das zugrundeliegende Embedding-Modell nahtlos in bestehende E-Commerce-Systeme integrieren und bietet vielseitiges Potential für den digitalen Handel in unterschiedlichsten Branchen.

 

SCHNELLE PRODUKTSUCHE MIT KI

Wer neue Fliesen sucht, steht oft vor einer Herausforderung: In einer Ausstellung mit hunderten Mustern fällt die Entscheidung schwer, und ohne konkrete Produktbezeichnung kann die Suche im Fachhandel aufwendig sein.

Mit der KI-gestützten Bildersuche von STARK Deutschland entfällt dieses Problem:
Ein Foto genügt, die KI vergleicht das Bild mit über 9.000 Fliesen im Sortiment und schlägt passende Produkte vor. Diese können direkt online bestellt oder in einer der über 250 Filialen gefunden werden. Der Kauf ist sowohl digital als auch vor Ort möglich, wodurch die Omni-Channel-Präsenz von STARK Deutschland weiter gestärkt wird. Durch gezieltes Training mit gedrehten Bildvarianten und eine optimierte Nutzerführung wurde sichergestellt, dass auch anspruchsvolle Szenarien wie variierende Lichtverhältnisse oder unterschiedliche Perspektiven zuverlässig erkannt und interpretiert werden. Und was hier funktioniert, kann zukünftig noch ausgeweitet werden: „Die Fliese war für uns erstmal der beste Anwendungsfall, um das Projekt als Pilot zu starten. Da es so gut funktioniert und perfekt zu unserer Strategie passt, weiten wir es aber auf jeden Fall aus“, so Simon Heppt, CDO der STARK Deutschland GmbH.

blog stark ki fliesen visual search - Medienwerft GmbH

Mehrwert für Kundschaft, Handwerksbetriebe und Verkaufspersonal

Die KI-Bildersuche bringt nicht nur Endkundinnen und Endkunden, sondern auch Handwerksbetrieben und Verkaufspersonal einen echten Mehrwert. Fliesenlegerinnen und Fliesenleger finden schnell alternative Modelle, ohne aufwendige Katalogsuche. Gleichzeitig können Mitarbeitende in den Fachmärkten das gesamte Sortiment effizient durchsuchen – unabhängig von der verfügbaren Ausstellungsfläche.

Datenschutzgerechte Entwicklung mit der FIS-Gruppe

Das KI-Tool wurde von einem interdisziplinären Projektteam der FIS-Gruppe entwickelt – bestehend aus FIS, Medienwerft und FIS-ASP. Ein speziell entwickeltes Embedding-Modell ermöglicht es, verschiedene Anwendungsszenarien zu trainieren und optimal in bestehende E-Commerce-Lösungen einzubinden, wodurch die Daten effizient genutzt werden können.

Datenschutz hatte bei der Entwicklung höchste Priorität: Die aufgenommenen Fotos werden nicht gespeichert, sondern in Vektoren umgewandelt und nur temporär verarbeitet. Eine eigene Serverinfrastruktur in Deutschland stellt sicher, dass alle Daten geschützt bleiben.

KI IN DER FIS-GRUPPE

GEMEINSAM BESSER:
Ein erfolgreiches Projekt

Vielen Dank für die super Zusammenarbeit und die professionelle Unterstützung bei diesem Projekt! Ein Idealbeispiel, wie mit innovativer Technologie ein konkreter Nutzen für unsere Kunden geschaffen wurde.

Simon Heppt
CDO der STARK Deutschland GmbH

Stark Zitat logo

INTERESSE AN DER KI-BILDERSUCHE?

Sie möchten die KI-gestützte Bildersuche auch für Ihr Unternehmen nutzen? Lassen Sie sich unverbindlich beraten und erfahren Sie, wie diese Technologie Ihre Vertriebs- und Beratungsprozesse optimieren kann!

Jetzt durchstarten!

farbenspiel

ÜBER STARK DEUTSCHLAND

Gemeinsam sind wir STARK: STARK Deutschland ist der Markführer im Baustoff-Fachhandel in Deutschland. Als Dach für 12 STARKE Marken – darunter große Player wie Raab Karcher, Melle Gallhöfer, KERAMUNDO und Muffenrohr – ist STARK Deutschland das Netzwerk erfolgreicher Generalisten und Spezialisten für Baustoffe. Alles aus einer Hand: Die erfolgreichen Eigenmarken – starke Sortimente vom Keller bis zum Dach – sind exklusiv im Vertriebsnetzwerk der STARK Deutschland GmbH erhältlich.

Mehr Informationen zu STARK Deutschland finden Sie unter www.stark-deutschland.de.

Das wichtigste rund um KI Bildersuche

Im E-Commerce ermöglicht die KI-Bildersuche den Kundinnen und Kunden, Produkte durch das Hochladen eines Bildes zu finden. Ein Kunde oder eine Kundin könnte beispielsweise ein Foto eines Produkts machen oder ein Bild von einem ähnlichen Produkt hochladen und die KI sucht dann nach identischen oder ähnlichen Produkten in einem Online-Shop. Erfahren Sie hier mehr: KI Bildersuche im E-Commerce

Ja, die Bildersuche mit vorhandenem Bild funktioniert, indem ein Bild hochgeladen wird, und die KI dann nach ähnlichen oder gleichen Bildern, mit denen die sie vorher trainiert wurde, sucht. Die KI erkennt Muster, Farben, Formen und andere Merkmale des Bildes und vergleicht diese mit anderen Bildern, die online verfügbar sind.  Hierbei arbeiten moderen Unternehmen mit Segmentierungsmodellen. Erfahren Sie hier mehr zu: Visual Search durch Segmentierungsmodellegri

In einem Online-Shop kann KI die Bildersuche verbessern, indem sie Produktbilder mit Metadaten verknüpft und intelligente Algorithmen nutzt, um ähnliche Produkte zu finden. Ein Kunde könnte ein Bild eines Produkts hochladen, und die KI zeigt ihm ähnliche Produkte aus dem Shop an. Dies funktioniert durch Bild-zu-Bild-Vergleiche und die Analyse von visuellen Merkmalen. Die KI kann sogar Empfehlungen auf Grundlage der Ähnlichkeit von Designs, Farben, Formen und anderen Eigenschaften aussprechen. Erfahren Sie hier mehr zu: Recommendation Engines

d

Ob die KI-Bildersuche datenschutzkonform ist, hängt von den jeweiligen Anbietern und den verwendeten Technologien ab. Die Medienwerft, als Teil der FIS-Gruppe, entwickelt eigene Embedding Modelle auf DSGVO-Ebene und hostet diese auf eigenen Servern in Deutschland. Erfahren Sie mehr zu: KI in der FIS-Gruppe 2

Let’s connect

SIE HABEN FRAGEN?
KONTAKTIEREN SIE UNS!

Sönke Baumann

SÖNKE BAUMANN
Head of New Business

040 / 31 77 99-0
sbaumann@medienwerft.de